Digitale Kommunikation
Digitale Kommunikation stellt komplexe Herausforderungen an die Außendarstellung von Unternehmen: Botschaften zirkulieren in Echtzeit, sind knapper und fragmentierter. Interessengemeinschaften und ihre Meinungsführer vernetzten sich zu virtuellen Communities. Und es sind Suchmaschinen die entscheiden, wer im Ranking oben steht - und wer nicht. Wir machen Ihre Öffentlichkeitsarbeit zukunftssicher, indem wir die digitale Kommunikation von Anfang an in die strategische Beratung einbeziehen, Maßnahmen wirkungsvoll umsetzen und kontinuierlich weiterentwickeln.
Ansprechpartner

Susanne Theimer, Director
Susanne Theimer, Diplom-Wirtschaftsingenieurin, war viele Jahre in Führungspositionen internationaler Design- und Kreativagenturen tätig. Sie verantwortete dort die digitale Transformation und Innovation im crossmedialen Kontext: von Strategie und Konzeption über Customer-Experience Design, Technologie und Plattformkompetenz bis hin zu Analyse, Channels und Performance. Seit September 2020 leitet sie bei Instinctif Partners den Bereich Digitale Kommunikation Deutschland. Ebenso gehören der Aufbau aktiver Netzwerke und strategischer Kooperationen zu ihren Tätigkeitsfeldern.
+49 221 420 75-40

Andreas Hybel, Creative Director
Andreas Hybel ist Diplom-Designer und hat in Krefeld und Trier Kommunikationsdesign studiert. Als Grafik-Designer ist er auf Corporate und Editorial Design, Digitale Anwendungen und User Interfaces, Bewegtbild und Animation spezialisiert. Bei People interactive (jetzt Valtech) war Andreas zuletzt für internationale Unternehmen wie Lufthansa und die Deutsche Telekom tätig und entwickelte dort digitale Strategien und E-Commerce Projekte in UX- und Visual Design. Seit August 2017 verantwortet er bei Instinctif Partners mit seiner mehr als zwanzigjährigen Erfahrung die kreative Ausarbeitung und Qualitätskontrolle von Designprojekten im Bereich Digitale Kommunikation und Publishing.
+49 221 420 75 10
Leistungen zu Digitale Kommunikation
Blog-Beiträge zum Thema
Food for thought: Drei Impulse für Marktforschung-Techniken zum „über den Tellerrand gucken“
29.11.2021, von Denise Glasemann
Von Fokusgruppen, Surveys und Omnibus-Befragungen hat jeder schon gehört. Heute möchten wir ein paar neue Impulse für digitale Methoden geben, die die Klassiker zwar nicht ersetzen, wohl aber ergänzen... [...]
(Digitale) Kommunikation 2.0 – Aus der Vergangenheit lernen
13.09.2021, von Michael Küppers
Die Art der Kommunikation als soziale Handlung hat sich in den letzten 18 Monaten stark verändert. Unbewusst und ungeplant, aber nachhaltig und stark. Mithilfe von Teams, Zoom und Co. wurden viele Arb... [...]