Böhmes Small Talk
22.06.2020
Böhmes Small Talk
von Carsten Böhme
Herr Bohnet, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für dieses Gespräch nehmen.
Im Zuge der Corona-Krise haben sich viele Ereignisse in Politik und Wirtschaft überschlagen – begleitet von dynamischen Entwicklungen an den Kapitalmärkten. Was bedeutet das für Unternehmen und eine gute Investorenkommunikation?
Nach oben
Weiterlesen
# Portfoliomanagement # Investoren # Geschäftsbericht # ESG-Rating
Böhmes Small Talk
09.11.2017
Böhmes Small Talk
von Carsten Böhme
Wie ist die Stimmung bei den deutschen Versicherungen, Pensionskassen und Stiftungen vor dem Hintergrund historischer Niedrigzinsen und politischer Krisenherde?
Nach oben
Weiterlesen
# AM # Asset Management # Investments
Böhmes Small Talk
26.01.2017
Böhmes Small Talk
von Carsten Böhme
Carsten Böhme: Lange Zeit galten hohe Wachstumsraten in den Schwellenländern als sichere Indikatoren für eine robuste Weltwirtschaft. Müssen wir uns Sorgen machen, weil es in vielen Regionen stärker ruckelt? In Asien, aber auch in Lateinamerika?
Nach oben
Weiterlesen
# Schwellenländer # China # Deutschland
Böhmes Small Talk
11.08.2016
Böhmes Small Talk
von Carsten Böhme
Lange wurden deutsch-chinesische Transaktionen in der deutschen Öffentlichkeit kaum beachtet. Mit Kuka und dem Flughafen Hahn hat sich das nun massiv geändert. Was bedeutet das für künftige Übernahmen?
Nach oben
Weiterlesen
# M&A # Deutschland # China # KUKA
Böhmes Small Talk
20.05.2016
Böhmes Small Talk
von Carsten Böhme
Carsten Böhme: Edward, the IPO activity throughout the past few months in Europe has been minimal, especially in the UK. If we believe investment bankers, this will not be changing in the near future. Is this because of the EU Referendum?
Nach oben
Weiterlesen
# IPOActivity # Investment # Management
Böhmes Small Talk
22.02.2016
Böhmes Small Talk
von Carsten Böhme
Carsten Böhme: Private und institutionelle Anleger haben 2015 in Deutschland Rekordsummen in Investmentfonds angelegt – insbesondere in Aktien- und Mischfonds. Zudem haben wir seit Langem wieder einige erfolgreiche Börsengänge in Frankfurt beobachten können. Gehen die Medien mit den Deutschen zu hart in Gericht, wenn sie immer wieder deren fehlende Kapitalmarktnähe anprangern?
Nach oben
Weiterlesen
# Fonds # Aktien # Regulierung