08.08.2019
Kapitalmarkt & Investor Relations
von Johannes Zenner
Pech für Sparer: Nix los fürs Moos. Das Institut der deutschen Wirtschaft sagt, dass wir mindestens bis zum Jahr 2050 mit Mickerzinsen leben müssen. Der Hintergrund:
1. Gesellschaft: Die Zinsen in allen Industrieländern sinken schon seit Beginn der 1990er-Jahre. Liegt am demografischen Wandel. Wir werden immer älter. Beispiel: Deutschland. Immer mehr Menschen bereiten sich auf ein langes Leben vor, sparen zunehmend für später. Folge: Weniger Ausgaben, weniger Zinsspielraum.
2. Wirtschaft: Parallel gehen die Investitionen der Unternehmen zurück, auch weil die Geschäftsbeziehungen, ohnehin weltweit immer vernetzter, weniger kalkulierbar und damit steuerbar werden. Die Risikobereitschaft sinkt. Dieser Investitionsstau drückt auch den Zins.
Weiterlesen
# Zinsen # Sparen # Kommunikation # Banken