21.03.2022
Krise & Wandel
von Dr. Hubert Becker
„Krieg“? „Konflikt“? Oder „Ereignisse“? Wie klar muss Sprache sein, um nicht an der falschen Stelle zu verharmlosen? Wir sind nicht besonders geübt darin, mit existenziellen Krisen umzugehen, die die gesamte Gesellschaft und darüber hinaus die geopolitische Lage verändern. Der Krieg (sic!) in der Ukraine zwingt dazu, Haltung zu zeigen, die sich auch in der Sprache ausdrückt. Sorgsam sollten wir dieser Tage alle Aussagen und Texte prüfen, wie sensibel ihr Kontext ist und wie notwendig oder angemessen Hinweise auf die übergreifende Lage sind.
Weiterlesen
# Kommunikation # Sprache # Krise
27.10.2021
Public Affairs
von Sonja Hübner
Die Diskussion ums richtige Gendern ist in vollem Gange. Oftmals führt die Debatte rund um Gendersternchen, Genderdoppelpunkt oder geschlechtsneutrale Formulierungen zu hochemotionalen Nebenschauplätzen. Das Spannungsfeld scheint riesig, vehement werden Argumente pro und kontra ausgetauscht.
Weiterlesen
# Gender # Sprache # Kommunikation