11.08.2016
Unternehmenskommunikation
von Carsten Böhme & Dr. Ina Kolanowski
Chinas Investitionen in Europa sind massiv gestiegen, besonders im deutschen Mittelstand. So hat zum Beispiel Waichei Power mit der Kion Gruppe Europas führenden Anbieter im Bereich Gabelstapler und Lagertechnik übernommen. Sany Heavy Industry konnte mit Putzmeister einen höchst innovativen Spezialmaschinenbauer erwerben, der weltweit für seine Betonpumpen geschätzt wird. Dieser Trend sorgt in Deutschland aber vielerorts für Unbehagen. Das wurde zuletzt in der Berichterstattung zur Übernahme des deutschen Roboter-Herstellers Kuka durch den chinesischen Technologiekonzern Midea deutlich. Ob Medien und Politik hierbei zusätzlich Öl ins Feuer gegossen haben oder ob es tatsächlich Grund zur Verunsicherung gibt, bleibt vorerst offen. Im Fall Kuka hat es den Anschein, der Investor verfolge eine langfristige Strategie, mit Arbeitsplatzsicherheit bis 2023.
Weiterlesen
# M&A # Deutschland # China # KUKA
Böhmes Small Talk
11.08.2016
Böhmes Small Talk
von Carsten Böhme
Lange wurden deutsch-chinesische Transaktionen in der deutschen Öffentlichkeit kaum beachtet. Mit Kuka und dem Flughafen Hahn hat sich das nun massiv geändert. Was bedeutet das für künftige Übernahmen?
Nach oben
Weiterlesen
# M&A # Deutschland # China # KUKA
11.04.2016
Unternehmenskommunikation
von Carsten Böhme
Das siebte German M&A and Private Equity Forum in Düsseldorf endete am 17. März 2016 mit einem positiven Ausblick für den deutschen M&A- und Private-Equity-Markt. Positiv im Hinblick auf zahlreiche, möglichst monetär wertvolle Transaktionen, an denen deutsche Unternehmen beteiligt sind. Wie sich die Transaktionen entwickeln, wird das Jahr 2016 allerdings erst zeigen. Der Start verlief vielversprechend.
Weiterlesen
# Private Equity # Mergermarket # M&A # Deutschland