19.11.2020
Kapitalmarkt & Investor Relations
von Michael Knecht
Die Covid-19-Pandemie führt uns gerade schonungslos vor Augen, was uns auch beim Klimawandel droht – die Konsequenzen einer unkontrollierbaren Naturkatastrophe. Die Parallelen sind deutlich: globale Phänomene, die gemeinschaftliches Handeln erfordern, die teilweise verleugnet werden und ohne Gegenmaßnahmen außer Kontrolle geraten. Der Unterschied ist, wenn die gängigen Theorien zutreffen, wird beim Klimawandel der globale Kontrollverlust endgültig sein. Da hilft dann auch kein „Lockdown ultra“ mehr.
Weiterlesen
# Covid-19 # Nachhaltigkeit # EU-Taxonomie-Verordnung
09.11.2020
Public Affairs
von Bernd Buschhausen
Ich schätze, am Morgen des 4. November ist es vielen ähnlich ergangen wie mir: Man wacht auf mit der Enttäuschung, dass Joe Biden die US-Wahl nicht so überwältigend gewonnen hat, wie es die vielen Meinungsumfragen, wenn nicht erwarten, so doch hoffen ließen. Wie schade, dass der amtierende Präsident nicht sofort aus dem Weißen Haus getragen wurde. Die jubelnden Menschen hat man erst Tage nach der Auszählung der Stimmen und vielen Trump-Tiraden später gesehen.
Weiterlesen
# US Wahl 2020 # Verantwortung # Public Affairs