07.12.2018
Kapitalmarkt & Investor Relations
von Ursula Querette
2018: Ein Rekordjahr für IPOs in Deutschland! Einige hatten es vorhergesagt. Nun ist es tatsächlich so gekommen. Mit dem vermutlich letzten Börsengang des Jahres, der Deutschen Familienversicherung, haben wir laut einer Untersuchung von Blättchen Financial Advisory insgesamt 19 IPOs gesehen.
Weiterlesen
# IPOs 2018 # Börsengang
07.12.2018
Public Affairs
von Bernd Buschhausen
Politische Kommunikation muss sich heute ändern, um morgen noch Gehör zu finden. Interessenvertreter müssen viel stärker im Dialog und in der Sprache der Verbraucher um Mehrheiten werben, damit die Politik dem gemeinsamen Anliegen folgen kann.
Weiterlesen
# Verbände # politische Kommunikation # Verbraucher
06.12.2018
Public Affairs
von Thomas Stein
Der Hype um Start-ups hält an. In den „Höhlen der Löwen“ wurde von den jungen Unternehmen in Richtung Investoren gut kommuniziert. In Deutschland sammelten Start-ups 2017 rund 4,3 Milliarden Euro Wagniskapital ein. Bei der Kommunikation in Richtung Öffentlichkeit gibt es jedoch Nachholbedarf.
Weiterlesen
# Start-ups # Kommunikationsstrategie
06.12.2018
Krise & Wandel
von Dr. Hubert Becker
„Datenpanne bei Amazon!“ Diese Nachricht elektrisierte im November – kurz vor dem „Black Friday“ – die Medien und die Fachwelt des Cyber-Risikomanagements. Personenbezogene Daten, nämlich Namen und E-Mail-Adressen von Nutzern, waren kurzfristig auf der Plattform offen sichtbar. In Zeiten der DSGVO ein alarmierendes Zeichen. Offenbar waren bei einigen Produktrezensionen die entsprechenden Absender erkennbar.
Weiterlesen
# Cyber-Risikomanagement # Social Media # Krise # Reputation
06.12.2018
Kapitalmarkt & Investor Relations
von Carsten Böhme
Die ruhigen Tage sind in der Bankenindustrie schon lange vorbei. Der Margendruck ist allerorts zu spüren. Die Kurse der deutschen börsennotierten Gesellschaften sind im Keller. Verantwortlich werden hierfür gerne äußere Umstände gemacht.
Weiterlesen
# Fintechs # Niedrigzinspolitik # Regulierung