20.03.2018
Krise & Wandel
von Carsten Böhme Dr. Ina Kolanowski
Die deutschen Banken verlieren im europäischen Vergleich leider kontinuierlich an Boden – das gilt intern wie extern. Banken-Bashing ist zum Normalzustand geworden. Die Geldhäuser befinden sich hierzulande gefühlt in einer Dauerkrise. Stellenabbau- und Sanierungsprogramme scheinen kein Ende zu nehmen, selbst zehn Jahre nach der Finanzkrise. Zudem trennt man sich in deutschen Banken nur nach und nach von unrentablen Geschäftsbereichen, schreibt faule Kredite zu zögerlich ab.
Weiterlesen
# Business Resilience # Bankenkrise # Reputation
20.03.2018
Krise & Wandel
von Dr. Hubert Becker
Bis zu 100 Millionen Cyber-Attacken erfolgen jedes Jahr weltweit. Der geschätzte Schaden allein in Deutschland beträgt 50 Milliarden Euro im Jahr. Dabei drohen nicht nur Schäden an Systemen, Daten oder durch Betriebsunterbrechung. Auch die Reputation eines Unternehmens ist in Gefahr, wenn Cyber-Attacken im Sinne der Angreifer erfolgreich sind.
Weiterlesen
# Business Resilience # Cyber-Kriminalität
15.03.2018
Public Affairs
von Bernd Buschhausen
Nach fast einem halben Jahr ist es soweit: Angela Merkel ist vom Bundestag zur neuen Kanzlerin gewählt worden, die neue Bundesregierung hat sich formiert, der Koalitionsvertrag als Arbeitsplan der Legislaturperiode geht in die Umsetzung.
Weiterlesen
# GroKo # Bundesregierung # Kommunikation