26.07.2017
Kapitalmarkt & Investor Relations
von Alexandra Zahn-Kolechstein
Wir erleben historische Tage in Brüssel: Die Verhandlungen zwischen der britischen Regierung und der EU-Delegation in Brüssel über den mit knapper Mehrheit beschlossenen Austritt aus der Europäischen Union haben begonnen. Ob der Brexit „hart“ oder „weich“ ausfällt, das werden die kommenden Wochen und Monate zeigen. Sicher scheint indes, dass selbst bei einem weichen Brexit der ein oder andere Mitarbeiter, insbesondere von Finanzdienstleistern, früher oder später die Insel verlassen dürfte.
Weiterlesen
# Brexit # EU
06.07.2017
Public Affairs
von Natalie Hallensleben
Die Energiewende in Deutschland ist eine reine Stromwende: Raus aus der Atomkraft, mehr Strom aus erneuerbaren Energien. Die beste Energie ist allerdings die, die man nicht verbraucht. Das hat auch die Politik erkannt – in Deutschland und in der EU. In der vergangenen Woche haben sich die EU-Energieminister auf ein neues Energieeffizienz-Ziel geeinigt: 30 Prozent bis 2030. Deutschland hatte sich vergeblich für ein ambitionierteres Ziel eingesetzt. Gehen wir also zu Hause mit gutem Beispiel voran?
Weiterlesen
# Energieeffizienz # Public Affairs # Energiepolitik