15.12.2016
Unternehmenskommunikation
von Michael Knecht
Wenn Langeweile töten würde, hätte es unter Münchens Kinobesuchern in letzter Zeit zu einem wahren Massensterben kommen müssen. Denn was der Zuschauer da im Werbeblock über sich ergehen lassen muss, wird leider immer schlimmer.
Weiterlesen
08.12.2016
Public Affairs
von Natalie Hallensleben
In Berlin wird heute die erste rot-rot-grüne Regierung vereidigt. SPD-Politiker Michael Müller ist erneut zum Regierenden Bürgermeister der Hauptstadt gewählt worden. Zuvor hatten die Berliner Grünen, SPD und Linkspartei mehrheitlich dem Koalitionsvertrag des Dreierbündnisses zugestimmt.
Weiterlesen
# r2g # BTW2017 # Bundestagswahl
01.12.2016
Kapitalmarkt & Investor Relations
von Dr. Ina Kolanowski
„Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.“ Das mag für Vieles gelten, aber auch für die Wahlversprechen Donald Trumps? In den letzten Monaten des emotionsgeladenen US-Wahlkampfs wurden die Gemüter durch nichts so erhitzt, wie durch die Wahlversprechen des republikanischen Präsidentschaftskandidaten. Die meisten seiner Reformankündigungen, wie etwa für die Finanzwirtschaft mit der Auflösung von Handelsabkommen, Steuersenkungen und Deregulierung, blieben bloße Worthülsen. Dennoch haben sie die Mehrzahl der US-Amerikaner überzeugt und Trump den Wahlsieg beschert. Auch knapp vier Wochen nach der Wahl lassen konkrete Fakten auf sich warten. Zwar ist der President-elect versöhnlicher geworden und bei vielen seiner Äußerungen, vor allem zur Einwanderungspolitik und zu Muslimen, zurückgerudert. Wie er die USA künftig regieren will, bleibt jedoch weitgehend unkonkret. Auch der veröffentlichte 100-Tage-Plan Trumps lieferte, abgesehen von der Ankündigung, die USA würden sich aus dem transpazifischen Freihandelsabkommen TPP zurückziehen, keine konkreten Fakten zu seiner Agenda.
Weiterlesen
# Bankenregulierung # Trump # TPP # BaselIV # Wirtschaftspolitik
11.11.2016
Unternehmenskommunikation
von Instinctif Partners
London, Park Lane Hilton. Die PRCA National Awards werden vergeben. Mittendrin wir, das Team von Instinctif Partners. Für unsere Kommunikationsberatung ehrt uns die Jury als „Large Consultancy of the Year“ – nachdem wir im September bereits als „PR-Agentur des Jahres“ bei den Corporate & Financial Awards ausgezeichnet wurden. Und im März als „City Agency of the Year“ für unsere Finanz- und Unternehmenskommunikation.
Weiterlesen
# PRCA # PRCAAwards # Team # Stolz
07.11.2016
Public Affairs
von Natalie Hallensleben
In Marrakesch kommen sie ab heute wieder für zwei Wochen zusammen: die internationalen Klimaverhandler. Ihre Mission: Das Klima retten, indem sie das am 4. November in Kraft getretene historische Pariser Klimaabkommen mit Leben füllen.
Das Paris-Abkommen gilt schon jetzt als diplomatische Meisterleistung für den internationalen Klimaschutz. Im Dezember 2015 einigten sich 197 Länder nach langen und zähen Verhandlungen auf ein anspruchsvolles und rechtlich verbindliches Klimaregime. Das ambitionierte Ziel: Die Erde soll sich langfristig deutlich weniger als zwei Grad Celsius erwärmen, idealerweise weniger als 1,5 Grad Celsius.
Weiterlesen
# Klimawandel # Klimaschutz # MarrakeschKonferenz # ParisAbkommen # UnitedNations
29.10.2016
Kapitalmarkt & Investor Relations
von Michael Knecht
Seit knapp vier Wochen liegt nun ein Regierungsentwurf für das Gesetz zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung der Unternehmen in ihren Lage- und Konzernlageberichten (CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz) auf dem Tisch. Damit soll die CSR-Richtlinie der EU (EU-Richtlinie 2014/95), die am 22. Oktober 2014 vom Europäischen Rat verabschiedet wurde, in deutsches Recht umgesetzt werden. Höchste Zeit, denn bis zum 6. Dezember 2016 muss die Umsetzung abgeschlossen sein.
Weiterlesen
# Geschäftsberichte # Nachhaltigkeitsberichtspflicht # Deutsches Recht # Europäisches Recht
03.10.2016
Krise & Wandel
von Dr. Hubert Becker
Krisenkommunikation ist maximal verdichtete Unternehmenskommunikation. Es geht um eines der wichtigsten Assets eines Unternehmens, die Reputation. Es ist eilig, weil die Öffentlichkeit Aufklärung verlangt. Und fast immer ist der Chef gefragt.
Weiterlesen
# Reputation # Krise
29.09.2016
Kapitalmarkt & Investor Relations
von Michael Knecht
Schon vor mehr als 130 Jahren war im Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuch festgelegt, dass der Vorstand einer Aktiengesellschaft dem Aufsichtsrat und den Aktionären „für das verflossene Geschäftsjahr eine Bilanz, eine Gewinn- und Verlustrechnung sowie einen den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Bericht“ vorzulegen hat. Eigentümer und andere Geldgeber eines Unternehmens sind auch heute noch die zentrale Zielgruppe des Geschäftsberichts – Konzept und Inhalte dieses Dokuments haben sich im Zeitablauf jedoch deutlich weiterentwickelt.
Weiterlesen
# Geschäftsbericht # Digital
28.09.2016
Unternehmenskommunikation
von Dana Garbe
Afrika will sich selbst ernähren – und zur Ernährung der Weltbevölkerung beitragen. 60 Prozent des weltweit unkultivierten Landes liegen in Afrika. Mehr als zwei Drittel der Afrikaner sind jünger als 30 Jahre, die geschätzte Arbeitslosigkeit liegt unter afrikanischen Jugendlichen bei 60 Prozent – viel Potenzial für Agrarwirtschaft.
Weiterlesen
# AGCO # Africa Summit # Agrarwirtschaft # Opportunities
27.09.2016
Public Affairs
von Natalie Hallensleben
Den Krankheiten dieser Welt wird erneut der Kampf angesagt: Facebook-Gründer Mark Zuckerberg möchte in diesem Jahrhundert alle Krankheiten der Welt heilen. Er und seine Ehefrau Priscilla Chan werden innerhalb der kommenden zehn Jahre drei Milliarden US-Dollar für die Gesundheitsforschung spenden. Wird damit ein alter Menschheitstraum wahr?
Weiterlesen
# Zuckerberg # Weltgesundheit