22.07.2014
Kapitalmarkt & Investor Relations
von Michael Knecht
Private Altersvorsorge ist politisch gewollt, wird intensiv beworben und gefördert. Hohe Bedeutung kommt dabei dem Aktienmarkt zu, der im Langfristvergleich deutliche Renditevorteile gegenüber anderen Anlageformen bietet. Dagegen steht die Aktienkultur in Deutschland schon seit Längerem unter einem schlechten Stern – diverse Enttäuschungen wie der Zusammenbruch des Neuen Marktes, die Finanzkrise u. ä. haben bei den Anlegern Spuren hinterlassen. So stellte auch das Deutsche Aktieninstitut für das Jahr 2013 einen besorgniserregenden Rückgang der Aktienfondsanleger fest. Mit Blick auf die private Altersvorsorge kein gutes Zeichen.
Weiterlesen
# Börse # Aktien # Recht