31.08.2018
Unternehmenskommunikation
von Kristin Gabriel
Das vertikale Echtzeit-Format Instagram-Story setzt einen klaren Gegenpol gegen alle inszenierten und perfekten Fotos, die bislang auf Instagram geteilt wurden. Influencer haben schnell das langfristige Potenzial der Instagram-Storys erkannt: Sympathiepunkte zu sammeln war noch nie einfacher als mit individuell zusammengestellten Fotos, Videos und Texten. Doch Unternehmen nutzen die Storys immer noch zu wenig.
Weiterlesen
# Instagram # Kommunikationsmix
09.08.2017
Digitale Kommunikation
von Kristin Gabriel
Die nutzerfreundliche Aufbereitung von Studieninhalten und deren zielgruppenspezifische Verbreitung auf Kommunikationskanälen steigert nachhaltig Wahrnehmung und Reputation. Nach dem Motto „Last things first“ sollte die Veröffentlichung vor der nächsten Datenerhebung geplant werden.
Weiterlesen
# Digitale Kommunikation # Studien # Reichweite
03.08.2017
Digitale Kommunikation
von Kristin Gabriel
Studien und Umfrageergebnisse sind für viele Unternehmen ein geeignetes Instrumentarium der Unternehmenskommunikation, um Aufmerksamkeit zu erzielen. Einige Unternehmen verfehlen mit den aufwändigen, häufig mit Partnern aus Wissenschaft oder Wirtschaft konzipierten, Studien allerdings die erwünschten Ergebnisse: Steigerung der Wahrnehmung und Reputation. Der Grund dafür ist zumeist die Fokussierung auf die Datenerhebung, während die Inhalte-Vermarktung vernachlässigt wird.
Weiterlesen
# Studien # Digitale Kommunikation # Reichweite