21.02.2022
Krise & Wandel
von Carsten Böhme
Schaut man sich Kommunikationskrisen der letzten Zeit einmal genauer an, fällt auf, dass Unternehmen oft dann vermehrt ins Schlingern geraten, wenn sich der Auslöser des Problems thematisch hinter der Abkürzung ESG versteckt. Nennen wir es kurz: ESG-Krise.
Weiterlesen
# ESG # Nachhaltigkeit # Kommunikation # Krise
29.11.2021
Public Affairs
von Carsten Böhme
Wie werden Sie das Jahr 2021 in Erinnerung behalten? War es das Jahr der vergebenen Chancen? Oder vielleicht doch des Wandels und des Aufbruchs? Ich vermute einmal, dass es Ihnen genauso schwerfällt wie mir, ein klares und reflektiertes Urteil zu fällen.
Weiterlesen
# Führung # Verantwortung # Kommunikation
13.09.2021
Nachhaltigkeit
von Carsten Böhme
Die negativen Auswirkungen des Klimawandels machen den Menschen in Deutschland zunehmend Sorgen. Die tragischen Überschwemmungen im Westen und Süden des Landes diesen Sommer werden den Trend, den wir bereits zu Beginn des Jahres in unserem Nachhaltigkeits-Barometer hervorgehoben haben, noch weiter verstärken. Damit einher geht aber auch die Angst, den nötigen Veränderungen finanziell nicht gewachsen zu sein.
Weiterlesen
# Klimawandel # Change-Prozess # Bundestagswahlkampf
28.06.2021
Nachhaltigkeit
von Carsten Böhme
Das Thema Nachhaltigkeitskommunikation ist in fast allen Unternehmen angekommen. Der zunehmenden Bedeutung der drei Buchstaben E, S und G kann sich kein Vorstand und kein Kommunikator entziehen. Einen großen Anteil hat hierbei die Regulierung, die zunehmend anspruchsvoller wird. Aber auch seitens der institutionellen Investoren, der Banken, der Kundschaft und der eigenen Belegschaft erhöht sich der Druck kontinuierlich. Unternehmen müssen vielfältige Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit beantworten.
Weiterlesen
# Kommunikation # ESG # Unternehmenskultur
09.03.2021
Unternehmenskommunikation
von Carsten Böhme
Der Erfolg von Unternehmen hing selten so stark von guter Kommunikation ab wie heute. Die Gründe hierfür sind vielschichtig, lassen sich aber im Prinzip auf eine wichtige Ursache zurückführen: Es ist das zunehmende Tempo der Veränderungen.
Unser Leben und unser Umfeld verändern sich in einer nie zuvor da gewesenen Geschwindigkeit und dem muss auch die Kommunikation gerecht werden, will sie erfolgreich sein.
Weiterlesen
# Kommunikation # Krisenkommunikation # ESG # Transparenz # Verantwortung
09.03.2021
Unternehmenskommunikation
von Carsten Böhme
Das Jahr 2020 war für alle Unternehmen eine extreme Herausforderung. Die Erschöpfung ist an vielen Stellen greifbar. Die Konzentration in den Teams nimmt nach einem erfolgreichen Jahresstart ab, die Ungeduld mit der anhaltenden Ausnahmesituation hingegen zu.
Das sind ideale Voraussetzungen für kommunikative Fehler: Unbedachte, nicht reflektierte Äußerungen, verpasste Themen oder Empfindlichkeiten bei den Stakeholdern – und schon ist die nächste Krise da.
Weiterlesen
# Kommunikation 2021 # Krise
11.01.2021
Public Affairs
von Carsten Böhme
Das Jahr 2021 beginnt mit einem historischen Moment: dem Sturm auf das Kapitol in Washington D.C. am 6. Januar. Der Schaden für die US-amerikanische Demokratie, das Ansehen des Landes und insbesondere die Republikanische Partei ist immens – ganz zu schweigen von dem Verlust von mindestens fünf Menschenleben. Verantwortlich ist in erster Linie Präsident Donald Trump, der seine Wahlniederlage über Wochen nicht eingestehen will und stattdessen lieber seine Anhänger mit Lügengeschichten aufwiegelt.
Weiterlesen
# Populismus # Verantwortung # ESG
30.09.2020
Digitale Kommunikation
von Carsten Böhme
Über Boris Johnson kann man vortrefflich streiten. Eine Aussage aus der vergangenen Woche muss uns jedoch aufhorchen lassen: Großbritannien soll wegen COVID-19, sofern möglich, die nächsten 6 Monate von zu Hause aus arbeiten. 6 Monate! Wir können nur erahnen, was das für Konsequenzen haben wird. Für die Innenstädte, die Restaurants, den ÖPNV, den Büromarkt. Eins zeigt dieser Appell allerdings ganz deutlich. Digitale Kommunikationsformate, Messen, Konferenzen, Round Tables werden noch mehr an Gewicht gewinnen – und auch in einer Zeit nach Corona nicht mehr wegzudenken sein.
Weiterlesen
# Digitale Events # Digitaler Dialog
Böhmes Small Talk
22.06.2020
Böhmes Small Talk
von Carsten Böhme
Herr Bohnet, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für dieses Gespräch nehmen.
Im Zuge der Corona-Krise haben sich viele Ereignisse in Politik und Wirtschaft überschlagen – begleitet von dynamischen Entwicklungen an den Kapitalmärkten. Was bedeutet das für Unternehmen und eine gute Investorenkommunikation?
Nach oben
Weiterlesen
# Portfoliomanagement # Investoren # Geschäftsbericht # ESG-Rating
17.04.2020
Public Affairs
von Carsten Böhme
Was würden die Regierungsbeschlüsse zu Corona am Mittwoch bringen? Die Erwartungen waren groß – nicht nur in Deutschland, sondern auch in zahlreichen Nachbarländern. Worauf würden sich Bund und Länder hinsichtlich der Aufhebung zahlreicher einschneidender Beschränkungen des öffentlichen Lebens einigen? Wie geht es weiter nach einem Monat Stillstand? Für die meisten Menschen steht extrem viel auf dem Spiel: Unternehmer fürchten um ihre Betriebe, Mitarbeiter um ihre Arbeitsplätze, Schüler und Studenten um ihren Abschluss, Investoren um ihr Kapital – und nicht nur Risikogruppen um ihr Leben. Es kommt einer Quadratur des Kreises gleich, alle Interessen sofort zu bedienen. Aber solange es im Kampf gegen Covid-19 weder Impfung noch Therapie gibt, müssen alle Menschen mit dem Virus und seiner möglichen Ausbreitung leben. Ein umsichtiges Vorgehen ist unerlässlich.
Weiterlesen
# Coronakrise # Lockerungsbestimmungen # Covid-19